ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > Zauberstab

Zauberstab: Bedeutung, Funktionen und Anwendungen in der Bildbearbeitung

Der Zauberstab ist ein Auswahlwerkzeug in der Bildbearbeitung, das verwendet wird, um Bildbereiche basierend auf Farb- oder Helligkeitsunterschieden auszuwählen oder zu markieren. Durch Klicken auf einen Bildbereich mit dem Zauberstab werden benachbarte Pixel ausgewählt, die ähnliche Farbwerte aufweisen, basierend auf einem vorgegebenen Toleranzwert. Der Zauberstab ist besonders nützlich für die Auswahl von einfachen oder homogenen Bildbereichen wie Hintergründen, Flächen oder Objekten mit klaren Konturen. Er wird häufig verwendet, um Bildbereiche für Farbkorrekturen, Retuschierungen, Maskierungen oder Effekte auszuwählen und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotobearbeitung, Grafikdesign und digitalen Kunst.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen