Skalierung bezieht sich auf die Anpassung der Größe und Dimensionen eines Bildes, um es größer oder kleiner zu machen, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigen. In der Bildbearbeitung können Bilder skaliert werden, um sie an verschiedene Ausgabeformate anzupassen, Auflösung zu ändern, Bildausschnitte zu erstellen oder Bildkompositionen anzupassen. Skalierung kann proportional oder nicht-proportional erfolgen, wobei Seitenverhältnisse beibehalten oder geändert werden können. Sie findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotografie, Grafikdesign, Webdesign, Druckproduktion, Videobearbeitung und digitalen Medienproduktion.