Ein selektiver Weichzeichner ist ein Werkzeug in der Bildbearbeitung, das verwendet wird, um gezielt bestimmte Bildbereiche zu weichzuzeichnen oder zu verschmieren, während andere Bereiche unverändert bleiben. Durch die Anwendung von Weichzeichnungseffekten oder -filtern können Unschärfen, Hautunreinheiten, Texturfehler oder störende Details in einem Bild reduziert oder entfernt werden, um eine glattere und ästhetisch ansprechendere Wiedergabe zu erzielen. Selektiver Weichzeichner ermöglichen eine präzise Kontrolle über den Weichzeichnungseffekt und finden Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotografie und Bildbearbeitung, darunter Porträtfotografie, Beauty-Retusche, Modefotografie und künstlerische Fotografie.