Selektive Farbkorrektur ist eine Technik in der Bildbearbeitung, die verwendet wird, um bestimmte Farben in einem Bild gezielt anzupassen oder zu verändern, ohne andere Farben zu beeinflussen. Durch die Anwendung von Farbkorrekturwerkzeugen oder -filtern können Farben in einem Bild selektiv bearbeitet werden, um die Farbwiedergabe zu verbessern, Farbfehler zu korrigieren oder kreative Effekte zu erzielen. Diese Technik ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Farbgebung und Bildästhetik und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotografie und Bildbearbeitung, darunter Porträtfotografie, Landschaftsfotografie, Produktfotografie und Kunstfotografie.