ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > Scharfzeichnen

Scharfzeichnen: Bedeutung, Funktionen und Anwendungen in der Bildbearbeitung

Scharfzeichnen ist eine Technik in der Bildbearbeitung, die verwendet wird, um die Bildschärfe und Detailtreue eines Bildes zu erhöhen. Durch die Anwendung von Scharfzeichnungsfiltern oder -algorithmen können Konturen und Kanten in einem Bild verstärkt werden, um eine klarere und detailreichere Wiedergabe zu erzielen. Diese Technik ist besonders nützlich für die Verbesserung von Bildern, die durch Unschärfe, Bewegungsunschärfe oder Fokussierungsfehler beeinträchtigt sind. Scharfzeichnen findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotografie und Bildbearbeitung, darunter Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, Makrofotografie und Porträtfotografie.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen