ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > Radialfilter

Radialfilter: Bedeutung, Funktionen und Anwendungen in der Bildbearbeitung

Der Radialfilter ist ein Werkzeug in der Bildbearbeitung, das verwendet wird, um selektive Anpassungen an bestimmten Bildbereichen vorzunehmen. Im Gegensatz zum linearen Verlaufsfilter ermöglicht der Radialfilter die Erstellung eines radialen Auswahlbereichs, der auf das Bild angewendet werden kann. Dies ermöglicht präzise Anpassungen wie Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbton in ausgewählten Bildbereichen. Der Radialfilter wird häufig in der Porträtretusche, Landschaftsbearbeitung, Hervorhebungseffekten und kreativen Bildkompositionen eingesetzt. Er bietet eine effektive Möglichkeit, bestimmte Bildbereiche zu betonen, zu isolieren oder zu verbessern.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen