ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > Perspektivkorrektur

Perspektivkorrektur: Bedeutung, Funktionen und Anwendungen in der Bildbearbeitung

Perspektivkorrektur ist eine Technik in der Bildbearbeitung, die dazu dient, perspektivische Verzerrungen in Bildern zu korrigieren. Diese Verzerrungen entstehen oft, wenn ein Bild aus einem ungewöhnlichen Winkel aufgenommen wird oder wenn Objekte im Bild nicht parallel zur Kameraausrichtung stehen. Durch die Anpassung von Horizontal- und Vertikalperspektiven können schräge Linien und ungewöhnliche Blickwinkel korrigiert werden, um eine natürlichere Darstellung zu erzielen. Perspektivkorrektur findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotografie und Bildbearbeitung, darunter Architekturfotografie, Innenarchitektur, Immobilienfotografie und Landschaftsfotografie.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen