ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > Objektivkorrektur

Objektivkorrektur: Bedeutung, Funktionen und Anwendungen in der Bildbearbeitung

Objektivkorrektur ist eine wichtige Technik in der Bildbearbeitung, die dazu dient, Verzerrungen, Aberrationen und andere optische Fehler zu korrigieren, die durch das verwendete Objektiv verursacht werden. Diese Fehler können verschiedene Formen annehmen, darunter chromatische Aberrationen, Verzeichnungen, Vignettierung und perspektivische Verzerrungen. Durch die Anwendung von Objektivkorrektur-Tools oder -Filtern können diese Fehler minimiert oder entfernt werden, um eine natürlichere und realistischere Bildwiedergabe zu erzielen. Objektivkorrektur findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotografie und Bildbearbeitung, darunter Architekturfotografie, Landschaftsfotografie, Porträtfotografie und Panoramafotografie.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen