Moiré-Reduktion ist eine Technik in der Bildbearbeitung, die dazu dient, Moiré-Muster oder Interferenzmuster in digitalen Bildern zu minimieren oder zu entfernen. Moiré-Muster können auftreten, wenn regelmäßige Strukturen oder Muster auf einem Bildsensor oder einer digitalen Oberfläche mit den Pixelmustern eines Bildes interagieren. Sie können unerwünschte visuelle Artefakte erzeugen und die Bildqualität beeinträchtigen. Moiré-Reduktionstechniken wie Anti-Aliasing, Entflecken und Schärfung können verwendet werden, um diese Muster zu reduzieren oder zu eliminieren. Moiré-Reduktion findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotobearbeitung und Bildoptimierung, darunter Porträtfotografie, Architekturfotografie, Textilfotografie und Reproduktionsfotografie.