ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > Interpolation/Interpolieren

Interpolation/Interpolieren: Bedeutung, Funktionen und Anwendungen in der Bildbearbeitung

Interpolation und das Interpolieren sind Verfahren in der Bildbearbeitung, die dazu dienen, neue Pixelwerte zwischen vorhandenen Pixeln zu berechnen, um die Größe oder Auflösung eines Bildes zu ändern oder fehlende Informationen zu ergänzen. Sie ermöglichen es, die Bildqualität und Schärfe bei der Skalierung oder Vergrößerung von Bildern zu erhalten oder zu verbessern. Bei der Interpolation werden neue Pixelwerte berechnet, indem benachbarte Pixelwerte verwendet und interpoliert werden, um die fehlenden Pixel zu füllen. Es gibt verschiedene Interpolationsalgorithmen, darunter bilineare, bikubische und Lanczos-Interpolation, die je nach Anwendungsfall und gewünschter Bildqualität verwendet werden können. Interpolation und das Interpolieren finden Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotobearbeitung und -skalierung, darunter Bildvergrößerung, Bildverkleinerung, Druckvorstufe, Videobearbeitung und digitale Bildverarbeitung. Sie ermöglichen es, die Bildgröße oder Auflösung eines Bildes präzise anzupassen und eine optimale Bildqualität für verschiedene Zwecke und Anwendungen zu erzielen.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen