Die Helligkeitsanpassung ist ein Werkzeug in der Bildbearbeitung, das dazu dient, die Helligkeit von Bildern präzise zu kontrollieren und anzupassen. Sie ermöglicht es, die Helligkeit von Bildern insgesamt zu erhöhen oder zu verringern, um die Bildqualität zu optimieren und eine gewünschte visuelle Wirkung zu erzielen. Bei der Helligkeitsanpassung werden verschiedene Bearbeitungswerkzeuge und -funktionen verwendet, darunter Tonwertkorrektur, Gradationskurven, Belichtung, Kontrast und Helligkeit/Schatten. Dies ermöglicht es, die Helligkeit von Bildern auf globale oder selektive Weise zu ändern und eine optimale Bildqualität und visuelle Ästhetik zu erzielen. Die Helligkeitsanpassung findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotobearbeitung und Grafikdesign, darunter Landschaftsfotografie, Porträtfotografie, Architekturfotografie, Produktdesign und künstlerische Fotomontage. Sie ermöglicht es, die Bildhelligkeit präzise anzupassen und eine optimale Bildqualität für verschiedene Zwecke und Anwendungen zu erzielen.