ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > Graustufen

Graustufen: Bedeutung, Funktionen und Anwendungen in der Bildbearbeitung

Graustufen ist ein Bildmodus in der Bildbearbeitung, der nur Grauwerte von Schwarz bis Weiß enthält und keine Farbinformationen enthält. Es ermöglicht es, Bilder in schwarz-weiß umzuwandeln, um eine monochrome Darstellung zu erzeugen, die sich auf die Tonwerte und Kontraste konzentriert. Bei der Umwandlung von Bildern in Graustufen werden die Farbinformationen entfernt und nur die Helligkeitswerte beibehalten, wodurch eine einfache und klare Darstellung entsteht. Dies ermöglicht es, die visuelle Wirkung und Bildkomposition zu betonen und ablenkende Farben zu eliminieren, um die Bildaussage zu verbessern. Graustufen finden Anwendung in verschiedenen Bereichen der Bildbearbeitung und Druckvorstufe, darunter Schwarz-Weiß-Fotografie, Dokumentenscans, Illustrationen, Comics, technische Zeichnungen und Druckmedien. Sie ermöglichen es, die Bildqualität zu optimieren und eine klare und kontrastreiche Darstellung für verschiedene Anwendungen und Verwendungszwecke zu erzielen.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen