ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > GIMP

GIMP: Bedeutung, Funktionen und Anwendungen in der Bildbearbeitung

GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist eine freie und Open-Source-Bildbearbeitungssoftware, die eine Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen zur Fotobearbeitung, Illustration und Grafikdesign bietet. Es ermöglicht es, Bilder zu importieren, zu bearbeiten, zu retuschieren und zu exportieren und eine breite Palette von Bearbeitungsoptionen und -effekten anzuwenden. GIMP bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine umfangreiche Auswahl an Werkzeugen, darunter Auswahlwerkzeuge, Malwerkzeuge, Retusche-Werkzeuge, Ebenenfunktionen, Filter und Effekte. Es unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter JPEG, PNG, GIF, TIFF und PSD, und bietet eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Bearbeitungsaufgaben. GIMP findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Bildbearbeitung und Grafikdesign, darunter Fotoretusche, Illustration, Webdesign, Branding, digitale Kunst und Fotomontage. Es ist eine leistungsstarke und vielseitige Softwarelösung für professionelle Fotografen, Grafikdesigner, Künstler und Hobbyisten.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen