Der Gaußsche Weichzeichner ist ein Filter in der Bildbearbeitung, der dazu dient, Bildrauschen zu reduzieren und Unschärfen zu erzeugen, um ein weicheres und weniger detailliertes Aussehen zu erzielen. Er basiert auf der Gaußschen Verteilungsfunktion, die eine glatte und gleichmäßige Abnahme der Pixelintensitäten bewirkt. Bei der Anwendung des Gaußschen Weichzeichners wird ein mathematischer Algorithmus auf das Bild angewendet, um die Pixelwerte zu glätten und die Kontraste zu verringern. Dies führt zu einer Reduzierung von Bildrauschen, Schärfen und Details, was besonders nützlich ist, um Hautunreinheiten zu retuschieren oder den Hintergrund in Porträtfotos zu verwischen. Der Gaußsche Weichzeichner findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Bildbearbeitung und Fotoretusche, darunter Porträtfotografie, Beauty-Retusche, Modefotografie, Landschaftsfotografie und Produktfotografie. Er ermöglicht es, die Bildqualität zu verbessern, unerwünschte Artefakte zu entfernen und eine weiche und natürliche Ästhetik zu erzeugen.