Focus Stacking ist eine Technik in der Fotografie, die dazu dient, die Schärfentiefe eines Bildes zu erhöhen, indem mehrere Bilder mit unterschiedlichen Fokusebenen kombiniert werden, um eine durchgehende Schärfe von Vordergrund bis Hintergrund zu erzeugen. Sie wird häufig in der Makrofotografie, Produktfotografie und Landschaftsfotografie eingesetzt, um eine maximale Schärfe und Detailtreue zu erzielen. Bei der Technik des Focus Stacking werden mehrere Bilder desselben Motivs mit unterschiedlichen Fokuspunkten aufgenommen und anschließend mithilfe spezieller Software zu einem einzigen Bild kombiniert. Dies ermöglicht es, dass jedes Element im Bild scharf und detailreich wiedergegeben wird, unabhängig von seiner Entfernung zur Kamera. Focus Stacking findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Fotografie, darunter Naturfotografie, Produktfotografie, Mikrofotografie, Architekturfotografie und künstlerische Fotografie. Sie ermöglicht es, die Schärfentiefe und Detailtreue von Bildern zu maximieren und eine optimale Bildqualität für verschiedene Anwendungen und Verwendungszwecke zu erzielen.