Farbprofile sind Dateiformate, die zur Beschreibung von Farbräumen und Farbcharakteristiken verwendet werden, um eine konsistente Farbwiedergabe und Farbverwaltung in der Bildbearbeitung zu gewährleisten. Sie enthalten Informationen über Farbton, Sättigung, Helligkeit und Farbtreue, die zur korrekten Darstellung von Farben auf Bildschirmen, Druckern und anderen Ausgabegeräten erforderlich sind. Farbprofile dienen dazu, die Farbwiedergabe von Bildern über verschiedene Geräte und Medien hinweg zu standardisieren und zu optimieren, indem sie Farbabweichungen und Farbverschiebungen korrigieren. Sie werden häufig verwendet, um die Farbtreue und Farbgenauigkeit von Bildern zu verbessern und eine akkurate Darstellung der Originalfarben sicherzustellen. Farbprofile finden Anwendung in verschiedenen Bereichen der Bildbearbeitung, darunter Grafikdesign, Fotografie, Druckvorstufe, digitale Kunst und Medienproduktion. Sie ermöglichen es, die Farbwiedergabe über verschiedene Ausgabemedien hinweg zu standardisieren und zu optimieren und eine konsistente Darstellung der Bildfarben für verschiedene Betrachtungsbedingungen und Ausgabegeräte zu gewährleisten.