ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > DPI

DPI: Bedeutung, Definition und Anwendungen in der digitalen Bildverarbeitung

DPI (Dots Per Inch) ist eine Maßeinheit, die die Auflösung eines Bildes oder Drucks angibt, indem sie die Anzahl der Bildpunkte pro Zoll misst. Es wird häufig verwendet, um die Bildqualität und Druckgenauigkeit zu bestimmen und die Größe und Schärfe von gedruckten oder digitalen Bildern zu steuern. In der digitalen Bildverarbeitung wird DPI verwendet, um die Druckqualität und -auflösung festzulegen, wobei höhere DPI-Werte zu schärferen und detaillierteren Ausdrucken führen. Es ist wichtig, die richtige DPI-Einstellung für den jeweiligen Verwendungszweck zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Dateigröße zu kontrollieren. DPI findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Druckindustrie, Grafikdesign, Webdesign, Fotografie und digitale Bildbearbeitung. Es beeinflusst die Qualität und Wiedergabetreue von Bildern auf gedruckten Materialien und Bildschirmen und ist ein wichtiger Faktor bei der Erstellung und Bearbeitung von Bildern für verschiedene Medien und Zwecke.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen