DNG steht für "Digital Negative Format" und ist ein offenes Dateiformat für digitale Negative, das von Adobe entwickelt wurde. Es dient dazu, Rohbilddaten von digitalen Kameras zu speichern und bietet eine standardisierte Methode zur Archivierung und Bearbeitung von Bildern in der digitalen Fotografie. DNG bietet mehrere Vorteile gegenüber herstellerspezifischen RAW-Formaten, darunter verbesserte Kompatibilität, größere Dateiunterstützung und Offenheit für Entwickler und Softwarehersteller. Es ermöglicht eine einheitliche Handhabung von Rohbilddaten und eine langfristige Archivierung von Bildern ohne Abhängigkeit von proprietären Formaten. DNG wird von vielen Kameraherstellern und Bildbearbeitungsprogrammen unterstützt und findet Anwendung in der professionellen Fotografie, Archivierung von Bildern, Bildbearbeitung und Druckvorstufe. Es bietet Fotografen und Bildbearbeitern Flexibilität, Kontrolle und Sicherheit bei der Verwaltung und Bearbeitung ihrer Bilddateien.