Dehaze ist eine Technik in der Bildbearbeitung, die dazu dient, Dunst, Nebel oder atmosphärische Störungen in Bildern zu reduzieren oder zu entfernen, um eine klarere und schärfere Darstellung zu erzielen. Sie wird häufig verwendet, um die Bildqualität und Sichtbarkeit in Aufnahmen mit schlechten Wetterbedingungen oder Luftverschmutzung zu verbessern. Bei der Dehaze-Technik werden verschiedene Methoden und Algorithmen eingesetzt, um atmosphärische Störungen zu analysieren und zu korrigieren, indem Kontrast und Farbe optimiert werden. Dies ermöglicht es, die Bildsichtbarkeit zu verbessern und Details in Bildern deutlicher darzustellen. Dehaze findet Anwendung in der Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, Luftbildfotografie und Überwachungsaufnahmen, sowie in der Videobearbeitung. Sie ermöglicht es Fotografen und Bildbearbeitern, die Bildqualität zu verbessern und beeindruckende visuelle Ergebnisse zu erzielen, die die gewünschte Stimmung und Atmosphäre vermitteln.