Clipping ist eine Technik in der Bildverarbeitung, die dazu dient, Bildausschnitte anzupassen oder zu optimieren, indem Bildbereiche entweder abgeschnitten oder erweitert werden. Sie wird häufig verwendet, um unerwünschte Elemente zu entfernen, Bildkompositionen zu verbessern oder den Bildausschnitt für eine bestimmte Ausgabe anzupassen. Es gibt verschiedene Techniken zum Clipping, darunter das Freistellen, Maskieren, Zuschneiden und Skalieren von Bildbereichen. Diese Techniken ermöglichen es, Bildausschnitte präzise anzupassen und die gewünschte Bildkomposition zu erreichen. Clipping findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Bildverarbeitung, darunter Fotografie, Grafikdesign, digitale Kunst, Bildretusche und Webdesign. Sie ermöglicht es Bildbearbeitern, die visuelle Wirkung von Bildern zu verbessern und sie für verschiedene Medien und Anwendungen zu optimieren.