Die CIE (Internationale Kommission für Beleuchtung) ist eine internationale Organisation, die sich mit der Normung von Beleuchtungstechnologien und der Entwicklung von Lichtmesstechniken befasst. Sie wurde gegründet, um Standards für die Bewertung von Lichtquellen, Farbwiedergabe und visuellem Komfort zu etablieren. Die Arbeit der CIE hat einen wesentlichen Einfluss auf verschiedene Bereiche, darunter Architekturbeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, Bildschirmtechnologie und Farbwissenschaft. Durch die Festlegung von Normen und Richtlinien trägt die CIE dazu bei, die Qualität und Effizienz von Beleuchtungssystemen zu verbessern und die Harmonisierung auf dem internationalen Markt zu fördern. Die CIE entwickelt auch Farbsysteme und Farbräume, die als Grundlage für die digitale Bildverarbeitung, Drucktechnologie, Fernsehnormen und die Gestaltung von Beleuchtungssystemen dienen. Ihr Beitrag zur Standardisierung von Lichtmessungen und Farbwiedergabe hat dazu beigetragen, die Qualität und Konsistenz von visuellen Produkten und Anwendungen zu verbessern.