Der Bokeh-Effekt bezieht sich auf die ästhetische Qualität der Unschärfe in den unscharfen Bereichen eines Bildes, die durch die Verwendung einer geringen Tiefenschärfe erzeugt wird. Er wird oft als weiches, verschwommenes Hintergrundmuster dargestellt und trägt dazu bei, das Hauptmotiv hervorzuheben und eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Bokeh wird durch die Art und Weise erzeugt, wie das Objektiv Lichtpunkte außerhalb des Fokusbereichs abbildet. Hochwertige Objektive mit großen Blendenöffnungen erzeugen oft ein angenehmes und attraktives Bokeh, während billigere Objektive möglicherweise ein unerwünschtes oder störendes Bokeh erzeugen. Der Bokeh-Effekt wird in der Porträt-, Makro- und Naturaufnahmen sowie in der kreativen Fotografie und Kunst häufig eingesetzt. Er ermöglicht es Fotografen, die Tiefenschärfe gezielt zu steuern und beeindruckende visuelle Effekte zu erzielen, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Hauptmotiv lenken.