Bildrechte beziehen sich auf die rechtlichen Eigentums- und Nutzungsrechte an digitalen Bildern und Fotos. Sie regeln, wer das Recht hat, ein Bild zu verwenden, zu reproduzieren, zu modifizieren oder zu verbreiten, sowie die Bedingungen und Einschränkungen für die Nutzung. Es gibt verschiedene Arten von Bildrechten, darunter Urheberrechte, Eigentumsrechte, Persönlichkeitsrechte und Lizenzrechte. Urheberrechte schützen die kreative Originalität eines Bildes und geben dem Urheber das alleinige Recht, es zu nutzen und zu veröffentlichen. Bei der Verwendung von digitalen Bildern ist es wichtig, die entsprechenden Bildrechte zu klären und gegebenenfalls eine Lizenzvereinbarung mit dem Urheber oder Rechteinhaber abzuschließen. Verletzungen von Bildrechten können zu rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Schadensersatzforderungen.