Bildkompression ist ein wichtiger Schritt in der Bildbearbeitung, der dazu dient, die Dateigröße von digitalen Bildern zu reduzieren, ohne die Bildqualität signifikant zu beeinträchtigen. Durch die Komprimierung können Bilder schneller geladen und effizienter gespeichert werden, was besonders wichtig ist für Webseiten, mobile Anwendungen und andere digitale Medien. Es gibt verschiedene Techniken zur Bildkompression, darunter verlustfreie und verlustbehaftete Kompressionsmethoden. Bei der verlustfreien Kompression wird die Dateigröße reduziert, ohne dass Informationen verloren gehen, während bei der verlustbehafteten Kompression bestimmte Bildinformationen entfernt werden, um die Dateigröße weiter zu reduzieren. Die Wahl der richtigen Kompressionsmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Bildes, die gewünschte Bildqualität und die Anwendungsanforderungen. Es ist wichtig, die Auswirkungen der Kompression auf die Bildqualität sorgfältig zu überprüfen und das optimale Gleichgewicht zwischen Dateigröße und Bildqualität zu finden.