Das Bildformat bezieht sich auf die Art und Weise, wie digitale Bilder codiert und gespeichert werden, und beeinflusst ihre Qualität, Dateigröße und Kompatibilität. Es gibt verschiedene Bildformate, darunter JPEG, PNG, GIF, TIFF und BMP, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungszwecke haben. JPEG ist das am häufigsten verwendete Bildformat für Fotografien und Webgrafiken aufgrund seiner hohen Kompressionsrate und der guten Balance zwischen Dateigröße und Bildqualität. PNG wird oft für Bilder mit transparentem Hintergrund verwendet, während GIF für Animationen und einfache Grafiken geeignet ist. Bei der Auswahl eines Bildformats müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter Verwendungszweck, Bildqualität, Transparenz, Farbtreue und Dateigröße. Es ist wichtig, das optimale Bildformat für jedes Projekt sorgfältig zu wählen, um die bestmögliche Bildqualität und Kompatibilität sicherzustellen.