ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wissensdatenbank > Beschneidungspfade

Beschneidungspfade: Definition und Anwendung in der Bildbearbeitung

Beschneidungspfade sind eine wichtige Technik in der Bildbearbeitung, die verwendet wird, um präzise Ausschnitte und Freistellungen von Objekten oder Bildbereichen zu erstellen. Im Wesentlichen handelt es sich bei einem Beschneidungspfad um eine geschlossene Kurve oder Form, die den gewünschten Ausschnitt definiert. Durch das Erstellen von Beschneidungspfaden können Grafikdesigner Objekte exakt ausschneiden oder freistellen, um sie in andere Bilder oder Layouts zu integrieren. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von Objekten ohne störende Ränder oder Hintergründe. Beschneidungspfade bieten auch die Möglichkeit, selektive Anpassungen vorzunehmen, indem sie bestimmte Bereiche eines Bildes isolieren und bearbeiten. Dies ist besonders nützlich für Effekte wie Montagen, Kollagen und Grafikdesignprojekte.

Jetzt Ihre Bilder freistellen lassen